Hi! Ich bin Bina, Wanderbloggerin und Coach für Selbstvertrauen & Leichtigkeit aus Mülheim an der Ruhr. Du hast auf meine Seite gefunden, weil du dich für die Themen Wandern und Coaching interessierst!
Sehr gut. Herzlich Willkommen! 🙂
Ich bin leidenschaftliche Wanderbloggerin seit über 10 Jahren und Coach für Selbstvertrauen & Leichtigkeit. Wenn du dich für Themen wie (alleine) wandern, Wandern für Anfänger, Mehrtagestouren oder die richtige Ausrüstung interessierst und gleichzeitig Impulse für dein persönliches Wachstum suchst, bist du hier genau richtig. Ich habe dir eine Übersicht mit meinen wichtigsten Wander‑Artikeln, Tipps zu meinen Lieblingsregionen und Anregungen zusammengestellt, wie Natur und Coaching zusammenwirken.
Nimm dir Zeit, stöbere durch die Beiträge und lass dich inspirieren!
Hier findest du alles zu den Themen Wandern lernen, Wanderanfänger, Ängste überwinden und Wanderausrüstung.
Hast Du Angst alleine zu wandern oder beginnst gerade zu wandern? Lies diese Artikel!
- Die unverzichtbare „Basic-Packliste Wandern“: Was brauche ich für eine Tagestour?
- Wegzeichen-Guide für Anfänger: So findest du den Wanderweg alleine!
- Achtung, Wildschweine: So verhältst Du dich, wenn Du ein „wildes Schwein“ triffst!
- 4 Tipps: Tue dies, wenn du einem Wolf begegnest!
- Von Muskelkater. Und Krämpfen. Und wie Du mit Magnesium vorbeugst.
Was du über das Thema Wanderausrüstung wissen solltest inkl. meiner Empfehlungen
- Bequem durch den Sommer : LOWA Innox Pro GTX MID (Leichtwanderschuhe)
- Wanderschuhe pflegen: Wie du deine Wanderschuhe putzt – und wie nicht!
Mindset: Alleine Wandern, Höhenangst überwinden, Selbstvertrauen stärken
- Raus aus der Komfortzone: Wie dein innerer Bodyguard dich schützt – und wie du ihn als Verbündeten gewinnst
- Komfortzone verlassen am Rabenacksteig: Mein Date mit den Leitern
- Dankbarkeitsliste: Wie 100 Dinge, auf die du stolz bist, deine Stimmung heben
- Was ist Waldbaden und warum ist es sinnvoll?
Wandern im Winter
- Wandern im Winter: Diese 8 Tipps solltest du beachten
- Schneewanderung bei Sourbrodt im Hohen Venn
- 6 Ideen für weihnachtliche Wanderungen in NRW (mit Weihnachtsmarkt)
Hier findest du Wandervorschläge für die unterschiedlichsten Regionen in Deutschland:
Wandern im Chiemsee-Alpenland:
Wandern im Naturpark Bergisches Land:
- Der Bergische Weg, Etappe 12: Hoch hinaus und auf felsigen Pfaden wieder hinab
- Der Bergische Weg, Etappe 8: Wo schon vor 2000 Jahren die Römer Erz abbauten
- Der Bergische Weg, Etappe 7: Über den höchsten Gipfel Kölns und durch den Königsforst
- Durch das Eifgenbachtal zur „Wiege des Bergischen Landes“: Der Bergische Weg, Etappe 6
- Der Bergische Weg, Etappe 5: Talsperren, mittelalterliche Geschichte und die Blütenstadt
- Der Bergische Weg, Etappe 4: Von Waffeln, Bahnen und der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands
- Naturschutzgebiete mit Kalksteingeschichte: Der Bergische Weg, Etappe 3
- Der Bergische Weg, Etappe 2: An der Düsselquelle vorbei bis Wülfrath
- Der Bergische Weg, Etappe 1: Vom Baldeneysee durch das Hespertal nach Velbert
Wandern im Naturpark Hohe Mark:
- Wanderung auf dem Hohe Mark Steig, Etappe 1: Natur pur in Wesel
- Wandern auf dem Deich der Issel und durch den Dämmerwald (Hohe Mark Steig, Etappe 2)
Wandern in Rheinhessen:
- Entspanntes Wandern im Land der 1000 Hügel: Hiwweltour „Zornheimer Berg“
- (Wein)Wanderung für Naturliebhaber: Hiwweltour „Aulheimer Tal“ in Rheinhessen
Wandern im Ruhrgebiet:
- Deilbachsteig: Wandern im Tal des Deilbachs und auf den Höhen des Ruhrgebiets
- Mülheim a. d. Ruhr: Von der Marina über den Kahlenberg zum Witthausbusch
Wandern im Teutoburger Wald:
- Fernwandern auf dem Hermannsweg (Etappe 7): Von Oerlinghausen bis Detmold
- Wandern im Teutoburger Wald: Hermannsweg (Etappe 6) von Bielefeld bis Oerlinghausen
Wandern im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal (Koblenz – Bingen):
- Auf den Spuren der sagenumwobenen Jungfrau: Loreley-Extratour
- Traumschleife Mittelrhein: Wandern im UNESCO-Weltkulturerbe
Fernwanderwege in Deutschland:
- Versuche es mal mit Genuss und Gemütlichkeit: Der RheinTerassenWeg
- Wandern und Klettern im FacettenReich: Der Lahnwanderweg
- RheinBurgenWeg: Zu Fuss durchs romantische Mittelrheintal
- Bergischer Weg: Wandern auf den Spuren der Grafen von Berg
- Eine Reise durch die Kölner Stadtgeschichte: 171 km Kölnpfad
Weitwanderwege in Österreich:
Hier findest Du meinen Newsletter:
- Der Wanderletter (erscheint ein- bis zweimal im Monat)
Mehr über mich:
- Hier findest du meine Über-mich-Seite
- Was ich bis zum 31.12.2025 (mit Coaching & Wandern) noch erleben und erreichen möchte
- Meine Bucket-Liste. Oder: Was ich noch alles tun und erleben möchte
- 10 Gründe, warum ich das Wandern liebe!
- Fun Facts über mich
- Monatsrückblick Januar 2024: Die beste Zeit ist JETZT
- Jahresrückblick 2023: Dem Fluss des Lebens gefolgt
- „12 von 12“ im November 2023: So ein schöner Herbsttag!
- „12 von 12“ im September 2023: Kein Tag wie jeder andere
- „12 von 12“ im August 2023: Mein letzter Tag im Naturpark Hohe Mark
- Jahresrückblick 2022: Eine Wundertüte voller Überraschungen
- Das neue Jahr rief an: 2021 wurde abgesagt! (Jahresrückblick)