Eichen, Kiefern, aber auch Farne, Dünen und Moore prägen das Bild des Hohe Mark Steig, Etappe 1. Ich trat in eine völlig andere Welt ein und wanderte begeistert die ersten 24 km des Fernwanderweges am Niederrhein. Kommt mit und lass dich verzaubern!
Lesezeit: 2 Minuten Der Sommerurlaub ist vorbei, die Erlebnisse noch nicht (vollständig) niedergeschrieben und der Alltag hat mich wieder. Kaum versehe ich…
Lesezeit: 3 Minuten Ich glaube, das Blogformat „12 von 12“ gibt es schon, so lange ich blogge. Also seit ungefähr 20 Jahren.…
Lesezeit: 2 Minuten Es ist schon witzig. Vor etwa einem Jahr begann ich im Rahmen einer Blogchallenge von Judith Peters meine „Bucket…
- Gipfeltouren Rundwege Deutschland Wandern
Chiemsee-Alpenland: Gratwanderung zwischen Rampoldplatte und Hochsalwand
Lesezeit: 3 Minuten Die Gratwanderung zwischen Rampoldplatte und Hochsalwand lässt Wandererherzen höher schlagen. Nicht umsonst ist sie eine meiner Lieblingswanderungen in der…
Lesezeit: 3 Minuten Wenn du an deinen (meist nicht billigen) Wanderschuhen lange Freude haben möchtest, ist die richtige Pflege essentiell. Deshalb gilt…
- Packlisten Wanderausrüstung
Die unverzichtbare „Basic-Packliste Wandern“: Was brauche ich für eine Tagestour?
Lesezeit: 2 Minuten Die Art der Packliste variiert je nachdem, ob du eine Tagestour, eine Mehrtagestour oder etwa eine Alpenüberquerung planst. In…
Lesezeit: 5 Minuten Dass ich einst einen Blogartikel mit dem Titel „10 Gründe, warum ich das Wandern liebe!“ schreibe, hätte vor 25…
- Pressereisen Rundwege Deutschland Wandern
Entspanntes Wandern im Land der 1000 Hügel: Hiwweltour „Zornheimer Berg“
Lesezeit: 3 Minuten Werbung // Der krönende Abschluss unserer unvergesslichen Bloggerreise durch Rheinhessen führte uns zur bezaubernden Hiwweltour „Zornheimer Berg“. Inmitten der…