Blühende Rapsfelder und Waldwege durch idyllische Bachtäler prägten die Route der Neanderland Entdeckerschleife „Stindertal“. Ich passierte einen historischen Bahnhof und das weltberühmte Museum. Der letzte Teil des Weges führte mich auf…
Unsere Wanderung auf dem RheinBurgenWeg (Etappe 2) von Remagen nach Bad Breisig versprach abenteuerlich zu werden: Der Wetterbericht klang böse und der Fernwanderweg sollte uns von einem Hochplateau zum anderen führen……
Die Wolken lagen mystisch über dem Mittelrheintal als wir den Rolandsbogen, den Beginn des RheinBurgenWeg, Etappe 1 erreichten. Auf 15 km wanderten wir auf naturnahen Wegen durch lange Waldpassagen bis in…
Der Bergische Weg, Etappe 12: Über Waldwege und Felspfade führte uns dieser Teil des Fernwanderweges von Hennef bis Stadt Blankenberg. Es gab einige Anstiege zu überwinden, welche mit traumhaften Ausblicken ins…
Den Bergbau am Lüderich gab es schon vor 2000 Jahren. Einst bauten die Römer hier Erz ab. Der Bergische Weg (Etappe 8) führt dich auf rund 23 km an Bergbaurelikten, dem…
- Der Bergische Weg
Der Bergische Weg, Etappe 7: Über den höchsten Gipfel Kölns und durch den Königsforst
Von Bergisch Gladbach bis Rösrath führte uns Der Bergische Weg (Etappe 7). Wir wanderten bei superschönem Wetter durch den Königsforst, machten einen tollen Zwischenstop im Forsthaus Steinhaus und entdeckten viele tolle…
- Der Bergische Weg
Durch das Eifgenbachtal zur „Wiege des Bergischen Landes“: Der Bergische Weg, Etappe 6
Der Bergische Weg (Etappe 6) lenkte über Altenberg nach Bergisch Gladbach. Diesmal hatten wir uns viel vorgenommen: 35 km inklusive der Zuwege. Und ich war froh, dass es verhältnismäßig kühl war…