Eichen, Kiefern, aber auch Farne, Dünen und Moore prägen das Bild des Hohe Mark Steig, Etappe 1. Ich trat in eine völlig andere Welt ein und wanderte begeistert die ersten 24…
- Bayrische Voralpen
Wandertipp: Gratwanderung zwischen Rampoldplatte und Hochsalwand in den Chiemgauer Alpen
Diese Gratwanderung zwischen der Rampoldplatte und der Hochsalwand zählt zu den schönsten alpinen Touren in den Chiemgauer Alpen. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine abwechslungsreiche Tour mit steilen…
Loreley-Extratour: Viele Sagen und Geschichten ranken sich um den markanten Schieferfelsen an der engsten und tiefsten Stelle des Rheins. Der wohl bekanntesten Sage nach sang die verlassene Jungfrau Loreley sämtliche Schiffer…
Von Mülheim a. d. Ruhr bis Hattingen verläuft auf dem Ruhrhöhenzug der 44 km lange Eggenweg (Raute 4). Rund 1100 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Die ersten 19 km von Mülheim…
Wahnsinn, dass es schon Februar ist! Über Karneval flüchte ich normalerweise immer, aber die wirklich schlechte Wettervorhersage hielt mich dieses Jahr davon ab. So kommt der Blog in den Genuss befüllt…
32 km am Stück oder gemütlich einmal 19 km und einmal 13 km? Die Entscheidung den Hohe Mark Steig, Etappe 2 zu teilen, fiel mir nicht schwer. So erlebte ich ein…
STOP! Ich bin doch noch gar fertig! Weder mit diesem Jahr noch mit dem Jahresrückblick 2023. 🙂 Beim Schreiben unseres „JaRüBlis“ fiel mir auf, dass ich so viele tolle Sachen erlebt…