Ich musste mal wieder raus! Etwas anderes sehen, ein paar Sachen aus dem Kopf kriegen und der letzte Urlaub lag dank Corona auch schon eine Weile zurück… Der RheinBurgenWeg im Mittelrheintal…
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Der RheinBurgenWeg (Etappe 4) besticht vor allem durch weite Sichten ins Land. Theoretisch ist der Abschnitt auch nicht besonders schwer zu gehen. Anstregend wird diese Etappe nur je nach Wetterlage. Denn…
Der RheinBurgenWeg (Etappe 3) zählt zu einem der schönsten Abschnitte im unteren Mittelrheintal. So kommt es, dass ich diesen Teil (mittlerweile) schon dreimal bewanderte, aber kein einziges Mal das Highlight am…
Unsere Wanderung auf dem RheinBurgenWeg (Etappe 2) von Remagen nach Bad Breisig versprach abenteuerlich zu werden: Der Wetterbericht klang böse und der Fernwanderweg sollte uns von einem Hochplateau zum anderen führen……
Die Wolken lagen mystisch über dem Mittelrheintal als wir den Rolandsbogen, den Beginn des RheinBurgenWeg, Etappe 1 erreichten. Auf 15 km wanderten wir auf naturnahen Wegen durch lange Waldpassagen bis in…
Der Bergische Weg, Etappe 12: Über Waldwege und Felspfade führte uns dieser Teil des Fernwanderweges von Hennef bis Stadt Blankenberg. Es gab einige Anstiege zu überwinden, welche mit traumhaften Ausblicken ins…
Den Bergbau am Lüderich gab es schon vor 2000 Jahren. Einst bauten die Römer hier Erz ab. Der Bergische Weg (Etappe 8) führt dich auf rund 23 km an Bergbaurelikten, dem…