Den Bergbau am Lüderich gab es schon vor 2000 Jahren. Einst bauten die Römer hier Erz ab. Der Bergische Weg (Etappe 8) führt dich auf rund 23 km an Bergbaurelikten, dem Hoffnungsthaler Eisenbahntunnel, dem wunderschönen Tal der Agger und an dem an einen englischen Garten erinnernden Gut Eichthal vorbei.
Bergisches Land
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Der Bergische Weg, Etappe 7: Über den höchsten Gipfel Kölns und durch den Königsforst
Lesezeit: 4 Minuten Von Bergisch Gladbach bis Rösrath führte uns Der Bergische Weg (Etappe 7). Wir wanderten bei superschönem Wetter durch den…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Durch das Eifgenbachtal zur „Wiege des Bergischen Landes“: Der Bergische Weg, Etappe 6
Lesezeit: 4 Minuten Der Bergische Weg (Etappe 6) lenkte über Altenberg nach Bergisch Gladbach. Diesmal hatten wir uns viel vorgenommen: 35 km…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Der Bergische Weg, Etappe 5: Talsperren, mittelalterliche Geschichte und die Blütenstadt
Lesezeit: 5 Minuten Auf traumhaften 19 km leitete uns der Bergische Weg (Etappe 5) von Schloss Burg bis in die Blütenstadt Leichlingen.…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Der Bergische Weg, Etappe 4: Von Waffeln, Bahnen und der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands
Lesezeit: 3 Minuten Der Bergische Weg (Etappe 4) lenkte mich und meine Wandergruppe 23 km von Solingen-Gräfrath nach Solingen-Burg. Gleich zwei Museumsbahnen…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Alte Dörfer und Naturschutzgebiete mit Kalksteingeschichte: Der Bergische Weg, Etappe 3
Lesezeit: 5 Minuten Mit Gruben, Halden und der Kalksteingeschichte nahm uns der Bergische Weg (Etappe 3) auf der Route von Wülfrath nach…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Der Bergische Weg, Etappe 2: An der Düsselquelle vorbei bis Wülfrath
Lesezeit: 5 Minuten Der Bergische Weg, Etappe 2 führte uns über Felder und durch Wälder von Velbert-Hefel nach Wülfrath. Wir legten insgesamt…