Von Bergisch Gladbach bis Rösrath führte uns Der Bergische Weg (Etappe 7). Wir wanderten bei superschönem Wetter durch den Königsforst, machten einen tollen Zwischenstop im Forsthaus Steinhaus und entdeckten viele tolle…
Fernwanderwege
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Durch das Eifgenbachtal zur „Wiege des Bergischen Landes“
Der Bergische Weg (Etappe 6) führte uns über Altenberg nach Bergisch Gladbach. Diesmal hatten wir uns viel vorgenommen: 35 km inklusive der Zuwege. Und ich war froh, dass es verhältnismäßig kühl…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Talsperren, mittelalterliche Geschichte und die Blütenstadt
Die fünfte Etappe des Bergischen Weg führte uns auf 19 km von Schloss Burg bis in die Blütenstadt Leichlingen. Die Sengbach-Talsperre, der Rüdenstein und die Diepentalsperre säumten unsere Route. Außerdem gab…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Von Waffeln, Bahnen und der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands
Bei der vierten Etappe des Bergischen Wegs wanderten wir auf 23 km von Solingen-Gräfrath nach Solingen-Burg. Gleich zwei Museumsbahnen und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands kreuzten unsere Tour. Wir waren auf einem…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
Alte Dörfer und Naturschutzgebiete mit Kalksteingeschichte
Die dritte Etappe des Bergischen Weg bewanderten wir am 28. April 2019. Gruben, Halden und der Kalksteinabbau nahmen uns auf der Route von Wülfrath nach Solingen-Gräfrath gefangen. Auf 28 km ließen…
- Der Bergische Weg Fernwanderwege Deutschland
An Schloss Hardenberg und der Düsselquelle vorbei bis Wülfrath
Der Bergische Weg führte uns mit der zweiten Etappe über Felder und durch Wälder von Velbert-Hefel nach Wülfrath. Wir legten insgesamt 23,5 km zurück und wanderten an Schloss Hardenberg und der…
Die erste Etappe auf dem Bergischen Weg wanderten wir über 19 km vom Baldeneysee durch das idyllische Hespertal bis in das Zentrum von Velbert. Es war der 24. Februar 2019 und…